Coaching für Unternehmen: Mitarbeitende & Führungspersonen stärken

Ihr möchtet Mitarbeitende oder Führungskräfte in ihrer Entwicklung gezielt begleiten?
Als Coach für Unternehmen unterstütze ich Mitarbeitende und Führungspersonen dabei, ihre berufliche Rolle bewusst zu gestalten, klarer zu kommunizieren und ihren Handlungsspielraum zu erweitern – individuell, lösungsorientiert und praxisnah.

Ich arbeite mit Einzelpersonen in unterschiedlichen Rollen – vor Ort in Wetzlar oder online. Coaching kann eine wertvolle Ergänzung sein, wenn es darum geht, Klarheit zu fördern, Selbstreflexion anzuregen und Veränderungsprozesse wirksam zu begleiten.

Wann Coaching im Unternehmen sinnvoll ist

Manchmal reicht ein internes Gespräch nicht aus, um Weiterentwicklung gezielt zu fördern. Coaching bietet einen geschützten Raum, in dem Mitarbeitende und Führungspersonen ihre berufliche Rolle hinterfragen, neue Perspektiven einnehmen und ihre Handlungsspielräume besser nutzen können.

Typische Situationen, in denen Coaching hilfreich sein kann:

… wenn jemand mehr Verantwortung übernimmt und sich in der neuen Rolle orientieren möchte.

… wenn Ziele unklar sind oder Erwartungen im Team auseinandergehen.

… wenn jemand seine Führungskompetenzen erweitern möchte.

… wenn jemand nach einem Feedback reflektieren und Schlüsse daraus ziehen möchte.

… wenn Mitarbeitende in Zeiten der Veränderung gezielt begleitet werden sollen.

Was Coaching für Mitarbeitende bewirken kann:

Ein professionelles Einzelcoaching hilft Mitarbeitenden dabei,

  • sich über ihre Rolle und Erwartungen klar zu werden.
  • stimmige Entscheidungen zu treffen.
  • mit Unsicherheiten souverän umzugehen.
  • Konflikte konstruktiv zu betrachten.
  • ihre Kommunikation bewusst zu gestalten.

Das Ziel: mehr Handlungssicherheit und ein gestärktes Selbstbild im Beruf.

Ihr möchtet tiefer einsteigen? Hier erkläre ich ausführlich, was systemisches Coaching ausmacht und wann es hilfreich ist: Was ist systemisches Coaching – und wie wirkt es?

Was meine Coachees über die Zusammenarbeit mit mir sagen

Weitere Rezensionen auf meinem Google-Profil ansehen

Wie ich arbeite

Ich arbeite systemisch, lösungsorientiert und klar. Das bedeutet:

  • Ich schaue mit den Coachees nicht nur auf das Problem, sondern auf das ganze Umfeld – auf Muster, Beziehungen und Dynamiken.
  • Ich begleite Coachees dabei, ihre eigenen Antworten zu entwickeln – mit gezielten Fragen, Methoden aus dem systemischen Coaching und einem offenen, urteilsfreien Raum.
  • Ich unterstütze Coachees dabei, ins Handeln zu kommen – in ihrem Tempo und auf ihre Art und Weise.

Ablauf und Rahmen

  • Das Coaching findet online oder in meinen Räumen in der Wetzlarer Altstadt statt – persönlich, diskret und gut erreichbar.
  • Eine Sitzung dauert 60 bis 90 Minuten.
  • Der zeitliche Rahmen und die Anzahl der Sitzungen richten sich nach dem Bedarf in eurem Unternehmen – ob als Einzelmaßnahme oder im Rahmen eines Coaching-Kontingents.
  • Vor dem Start führe ich ein kurzes Kennenlerngespräch mit euch als Auftraggeber. Danach findet mit jedem Coachee ein individuelles Vorgespräch statt, um Anliegen, Erwartungen und Passung zu klären.

Ihr habt einen Konflikt im Team oder in der Zusammenarbeit, bei dem mehrere Personen beteiligt sind?
Dann könnte mein Angebot im Bereich Mediation und Konfliktmoderation interessant für euch sein.

Coaching in Wetzlar – klar, zugewandt und auf Augenhöhe

Ihr möchtet ins Gespräch kommen? Dann meldet euch gerne – ich freue mich, euch und euer Unternehmen kennenzulernen.

Über mich – und warum ich coache

Nach meinem Managementstudium (M.Sc. an der HHL Leipzig) und mehreren Jahren in der Unternehmensberatung habe ich 2019 eine Ausbildung zur Mediatorin abgeschlossen – und damit den ersten Schritt in Richtung meines heutigen Berufs gemacht.
2023 folgte meine Coaching-Ausbildung am Systemischen Zentrum Frankfurt, wo ich mich aktuell in der DGSF-zertifizierten Weiterbildung befinde.

Was mich antreibt

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie klärend und stärkend Coaching sein kann. Als ich selbst 2019 vor einer beruflichen Entscheidung stand, hat mich ein Coachingprozess dabei unterstützt, meine Gedanken zu sortieren und selbstsicher zu handeln. Diese Erfahrung hat mich nachhaltig geprägt – und letztlich dazu geführt, Coach zu werden.

Wie ich arbeite

Ich arbeite mit dem systemischen Ansatz:
Das bedeutet, ich schaue nicht nur auf meine Coachees – sondern auch auf das System, in dem sie sich bewegen. Denn berufliche Herausforderungen entstehen selten im luftleeren Raum. Sie haben mit Strukturen, Beziehungen, Erwartungen und Rollen zu tun.
Deshalb ist mein Blick ganzheitlich, mein Vorgehen lösungsorientiert – und meine Haltung klar: Jede:r Coachee trägt die Lösung in sich. Ich helfe Coachees, sie zu finden.

Was mir in der Zusammenarbeit wichtig ist

Coaching braucht Vertrauen – und eine gute Arbeitsbeziehung.
Deshalb arbeite ich mit Empathie, Klarheit und echtem Interesse. Ich stelle Fragen, die meine Coachees weiterbringen. Ich höre zu – auch zwischen den Zeilen. Und ich halte den Raum, den sie brauchen, um neue Perspektiven zu entwickeln.

Meine Lieblingstools im Coaching

Das wichtigste Werkzeug ist für mich die passende Frage – im richtigen Moment.
Ich arbeite gerne mit Methoden, die einen Perspektivwechsel ermöglichen, mit Visualisierungen, Reflexionsimpulsen und kleinen Aufgaben zwischen den Sitzungen. Immer so, wie es zu meinen Coachees und deren Thema passt.

Ihr möchtet mehr über mich, meine Ausbildung und meine Arbeitsweise erfahren?
Dann werft gerne einen Blick auf meine über-mich-Seite.

Noch Fragen?

Ihr seid euch noch unsicher, ob Coaching das Richtige für eure Mitarbeiteden ist?

Oder ihr habt eine konkrete Frage zu meinem Angebot?

Meldet euch gerne über das Kontaktformular – ich beantworte eure Nachricht innerhalb von 48 Stunden.

Anfahrt – Dein Weg zu mir

Lisa Kohlrusch

Möchtet ihr mehr über meine Arbeit erfahren oder ein Anliegen mit mir besprechen?

Dann schreibt mir gerne direkt an hello@lisakohlrusch.com – oder nutzt das Kontaktformular.
Ich freue mich auf eure Nachricht.